SCM - Transportation Planning & Scheduling
Mit der flexis SCM-Lösung Transportation Planning & Scheduling können Disponenten und Planer Transportszenarien gestalten und optimieren. Die Software ermöglicht eine integrierte Planung von Transportnetzen, Touren und Frequenzen basierend auf dynamischen Transportbedarfen.



Ergebnis
Durch schnelleres, vernetztes Planen werden die Prozesse in der Disposition verlässlicher und ökonomischer. Die systemseitig automatisierte und kontinuierliche Verbesserung sorgt für mehr Effizienz im Supply Chain Management und in der Transportplanung.
Vorteil
Transportation Planning & Scheduling ist eine 24/7-Unterstützungslösung, die modular einsetzbar ist. Dieses wichtige Planungswerkzeug unterstützt bei der Optimierung der Tourenplanung und erstellt dem Dispositionsplaner einen systematischen Überblick. Das System zeigt nicht nur Handlungsalternativen auf, sondern auch deren kostenseitige Aspekte aus logistischer und transporttechnischer Sicht. Dadurch ergibt sich ein rascher Return-on-Investment.

Detaillierte Beschreibung
flexis Transportation Planning realisiert die Abstimmung mit allen Beteiligten auf der Basis von kontinuierlich abrufbaren Daten. Wenn zum Beispiel Unterbrechungen im Liefernetzwerk stattfinden, erkennt nicht nur der Transportplaner sondern auch der Materialdisponent oder Produktionsverantwortliche, dass es zu Engpässen kommt und damit Umplanungen notwendig werden. Disponenten können damit das gesamte Netzwerk- und Fahrzeug-Routing neu planen und terminieren. Die Software ermöglicht Simulationen und stellt ein Szenario-Management zur Verfügung, so dass immer die effizienteste Transportlösung gefunden wird. Mittels Analytik, Datenintegration und Geodiensten können Vorhersagen in Echtzeit erstellt werden. Im digitalen Supply Chain-Zwilling können die Planer Szenarien erproben und darauf basierend optimale Entscheidungen treffen. Dadurch lässt sich sowohl die Inbound- als auch die Outbound Transportplanung optimieren - und zwar integriert über die gesamte Lieferkette hinweg.
Mehrwert
- Einheitliche Planung von Transport und Nachfrage: Ersetzt Silos durch End-2-End-Szenarien im Supply Chain Management und integriert damit Planung und Ausführung. Stellt ein Gleichgewicht her zwischen Transportkosten und Intralogistikkosten. Ein integrierter Green Footprint optimizer berücksichtigt CO2-Reduzierungs-Ziele bei Bedarf bereits in der Planung und bereitet die Grundlage für nachhaltige Green Logistics vor. Erleichtert End-2-End-Entscheidungen in der gesamten Lieferkette.
- Performance und Geschwindigkeit der Entscheidungsfindung: Erlaubt automatisierte, schnellere Entscheidungen, Parallelverarbeitung statt sequentieller Verarbeitung. Beseitigt Latenzzeiten im Informationsfluss zwischen: Bedarfen & Auslieferungen, Transport & Kostenstrukturen. Ermöglicht den Austausch von Informationen und Entscheidungen in Echtzeit zwischen Organisationen.
- Genauere Entscheidungsfindung: Optimiert präzise Entscheidungen, einfach zu kombinieren mit einer Reihe von Zielen und Einschränkungen. Liefert neue & bessere Algorithmen in der Lieferkette durch integrierte Analytik. Unterstützt feingranulare, hochfrequente und proaktive Entscheidungen in volatilen Lieferketten.
- Höhere Resilienz: Unterstützt intelligent & zuverlässig die Lieferkette kosten- & serviceseitig belastbar zu gestalten. Verbessert das Risikomanagement in der Lieferkette. Ermöglicht die Umplanung in Echtzeit. Beinhaltet automatisierte Adaption und Echtzeitanalysen. Stellt eine verdichtete Datenqualität zur Verfügung.
- In der Cloud verfügbar
Die flexis Lösung im Überblick
